Unsere Auszeichnungen

Top-Qualitäten, Spezialitäten, Gewinner, Medaillen ...

Wenn es um wirklich festliche Anlässe geht, wird noch immer gerne mit Champagner angestoßen. Dabei ist unser Jahrgangs-Winzersekt eigentlich nichts anderes. Und genau dort konnten wir nun eine weitere Qualitätsstufe erklimmen. Es war ein mühsamer Weg, gespickt mit viel Arbeit und Feingefühl. Es handelt sich um den Winzersekt Chardonnay, extra brut der Qualitätslinie PUR. Die Trauben stammen vom Spitzen-Weinberg Jechtinger Steingrube. Das einmalige Löß-Terroir lässt Trauben mit unübertroffener Geschmacksintensität und Feinheit reifen. Unsere Anbaumethode und der spezielle Ausbau im Weinkeller in der PUR-Methode ermöglichen diesen weiteren Qualitätssprung. PUR heißt: mehrmaliger Ausleseschnitt der Trauben, damit nur die besten Trauben in die Vergärung kommen und keinerlei „Tricks“ oder Schönungsmittel im Weinkeller, damit wirklich nur die natürlichen Geschmacksnuancen ausgebaut werden – eben Qualität PUR.

Auf dem gleichen Qualitätslevel zeigt sich der 2020er Spätburgunder Rotwein, ebenfalls in der Qualitätslinie PUR und von der Lage Jechtinger Eichert.

Schon vor 1900 Jahren wurde zum ersten Mal die Rebsorte Silvaner schriftlich erwähnt. Sie wird noch heute mit großem Erfolg angebaut und auch bei uns ist der Grüne Sylvaner einer der beliebtesten Weine. Der zart-filigrane Duft nach frischen Äpfeln vermengt sich auf der Zunge mit einer angenehmen und ehrlichen Kräuteraromatik. Ein klarer, leichter und säurearmer Silvaner mit typisch grüngelber Farbe, so wie er heute unter Kennern gesucht wird.

Der Weißburgunder Wein, traditionell ausgebaut, ist dagegen sicherlich die Spitze im Preis-Leistungsverhältnis, ausgezeichnet für den alltäglichen Genuss.

Und dann ist da noch als besonderes Angebot der 2022er Grauburgunder Spätlese handsortiert, leicht zu erkennen am neuartigen Etikett. Er gehört mit zum Besten, was es derzeit gibt.

Eine große Anerkennung wurde auch meinen Obstbränden zuteil. Jedes Jahr findet einmal im Jahr der große Wettbewerb der europäischen Obstbrenner statt mit dem Namen Mostbarkeiten. Und der Landessieger Deutschland hieß diesmal: Weingut Helde. Der schon berühmte Sauerkirschlikör erreichte eine Goldmedaille, der Quittenbrand sogar die Höchstbewertung überhaupt. Ebenfalls wurden ausgezeichnet der Birnenbrand und natürlich das Gartenhimbeer-Apfel-Cuvée. Genau das hatte ich erhofft, denn als Basis dieses Cuvées habe ich den eigenen Apfelbrand angesetzt und nicht etwa neutralen Alkohol. Diese Erfolge sind nur möglich, weil ich auf unseren Obstplantagen viele alte Hochstammsorten erhalte und pflege und das Obst tages- und stundengenau bei höchster Reife pflücke.
 

 

 

 

Klicken Sie auf ein Bild, um die Fotogalerie anzusehen!
Bild
Bild
Bild

Ökologisches Wein- & Sektgut
Norbert Helde
Emil-Gött-Straße 1
79361 Sasbach-Jechtingen
am Kaiserstuhl
Telefon 0 76 62 / 6116
Fax 0 7662 / 6160
info@wein-helde.de
Bioland-Betriebs-Nr. 72592
DE-006-Öko-Kontrollstelle